 Widder: Kopf/Augen
Zuordnung: Ihrem Zeichen wird der Kopf mit dem Gehirn zugeordnet. Anfällig sind Sie vor allem für Kopfschmerzen.
Therapie: Autogenes Training bringt Ihnen die nötige Entspannung und sorgt für mehr Gelassenheit. Außerdem: Denksportaufgaben halten Ihr Gehirn auf Trab. Auf psychischer Ebene sind Kopfschmerzen ein Hinweis darauf, dass Sie sich über etwas den Kopf „zerbrechen“. Tipp: Sie neigen dazu, schnell zu dämpfenden Schmerztabletten zu greifen. Diese lösen das Problem aber nicht. Versuchen Sie, nicht alles mit dem Kopf steuern zu wollen. Finden Sie den Mut, Dinge auf sich zukommen zu lassen und sie einfach einmal anzunehmen. Sie wollen immer der Erste und Schnellste sein. Gegentherapie: eine Sportart, die Langsamkeit vorschreibt, zum Beispiel das fernöstliche Tai Chi.
Gegenzeichen Waage:
Ihr unterstehen die Nieren. Auch dortige Beschwerden können zu Kopfschmerzen führen. Viel Wasser trinken und Blutreinigungskuren machen. Wichtig: sich bei Ärger nicht mit Süßigkeiten trösten. Lernen Sie, über Ihre Gefühle zu sprechen. Und: verwenden Sie nicht zu viel Salz. Würzen Sie Ihre Gerichte besser mit schmackhaften Kräutern, die Sie selbst auf der Fensterbank gezogen haben.
Tipp: Powern muss sein. Aber bitte immer in Maßen. Entspannen – nur so bleiben Sie im Gleichgewicht. Gilt besonders für die Widder.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
 Stier: Nacken/Rachen
Zuordnung: Dem Stier werden der Hals, der Nacken und die Schilddrüse zugeordnet.
Ein Hang besteht zu einem üppigen, bequemen Leben. Typische Stier-Beschwerden sind Nackenverspannungen (der berühmte Stiernacken), Halskratzen, plötzlicher Verlust der Stimme.
Therapie: Bewegen Sie sich möglichst viel an der frischen Luft. Legen Sie immer mal wieder vegetarische Wochen ein. Besonders in der zweiten Lebenshälfte nicht zu viel deftige Kost. Vorbeugend sollten Sie regelmäßig mit Kamillentee gurgeln, Salbeibonbons lutschen. Falls Sie krank sind: Kurieren Sie sich richtig aus. Glauben Sie nicht, dass Sie nach einem Tag schon wieder gesund sind, auch wenn Sie sich wesentlich besser fühlen.
Gegenzeichen Skorpion: Ihm untersteht der Unterleib.
Auf eine gute Verdauung achten (viel Früchte und Gemüse essen). Niederlagen akzeptieren und daraus lernen. Wichtig: Entwickeln Sie mehr Optimismus. Viele Skorpione neigen dazu, der Welt beweisen zu wollen, dass sie einfach nicht älter werden. Deshalb der Rat an die Stiere: Übernehmen Sie diese Haltung nicht. Bereiten Sie sich auf das Pensionsalter vor, stehen Sie zu ersten Fältchen, und erzwingen Sie nicht ständig Höchstleistungen von sich. Sie wissen als Stier doch: In der Ruhe liegt Ihre Kraft.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
 Zwillinge: Arme/Hände/Luftröhre
Zuordnung: Dem Zeichen Zwillinge werden die Lunge, die Bronchien, Arme und Hände zugeordnet.
Ein Hang besteht zu Erkrankungen der Atemwege. Auffällig oft zählen Zwillinge zu den Rauchern. Ihnen fällt das Aufhören in der Regel auch schwerer als anderen Zeichen, die mehr Ausdauer haben.
Therapie: Das richtige Atmen muss gelernt und trainiert werden. Außerdem sollten Sie lernen, nicht fünf Dinge auf einmal machen zu wollen. Das setzt Sie unnötig unter Druck. Suchen Sie sich ein Hobby, das Sie entspannt und Sie gedanklich weit weg von Ihrem alltäglichen Aufgaben bringt. Sehr schön für Sie: Malen. Am besten mit Aquarellfarben. Buchen Sie doch mal einen Kurs. Oder nehmen Sie auf Ihrer nächsten Reise Farben und Block mit. Wichtig für Sie : Verzichten Sie auf Fast Food.
Gegenzeichen Schütze: Ihm untersteht der Oberschenkelbereich.
Entwickeln Sie sportlichen Ehrgeiz, aber hüten Sie sich vor Sportarten, bei denen große Sprünge gemacht werden müssen. Ideal für Sie: Schwimmen. Vielleicht entdecken Sie auch Ihren Spaß am Wandern? Zusammen mit einer lustigen Wandertruppe machen Touren einen Riesenspaß.
Tipp: Schwimmen ist eine sanfte Sportart und stärkt die Ausdauer. Ideal für Zwillinge.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
 Krebs: Magen/Brust
Zuordnung: Dem Zeichen Krebs werden die Brust und der Magen zugeordnet.
Ein Hang besteht, Ärger und Kummer in sich hineinzufressen. Daraus können sich Depressionen entwickeln, Schlaflosigkeit, aber natürlich auch Magenbeschwerden bis hin zu Geschwüren.
Therapie: Sie müssen lernen, Dampf abzulassen. Am besten mit Hilfe von Sport. Sprechen Sie aus, was Sie nervt. Auch auf die Gefahr hin, aus diesem Grund anzuecken. Man wird Sie deswegen nicht weniger mögen. Aber man bekommt mehr Achtung vor Ihnen. Wenn Sie immer nur der Spielball für die Launen der anderen sind (wozu Sie sich gern hergeben!), ist die Gefahr groß, auch ständig ausgenutzt zu werden.
Gegenzeichen Steinbock: Diesem Zeichen ordnet die Astro-Medizin Knie, Gelenke und Haut zu.
Den Harn regelmäßig auf Säure untersuchen lassen. Bloß keinem Schlankheitswahn nachgehen. Die Gelenke in Schwung halten, aber nicht überstrapazieren. Urlaub in warmen, nicht zu feuchten Gegenden machen. Die optimale Sportart für Sie : Wassergymnastik. Legen Sie ab und zu Entschlackungstage ein. Zum Beispiel mit ungesalzenem Reis und viel, viel Wasser. Auch Fastentage (Vollmond und Neumond) helfen, Gifte auszuschwemmen, die wiederum sonst auf Dauer auf die Gelenke wirken können. Ansonsten: besser baden als duschen.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
 Löwe: Herz/Rücken
Zuordnung: Dem Zeichen Löwe ordnet man das Herz, den Blutkreislauf sowie den Rücken zu. Ein Hang besteht zu Rücken- und Herzleiden. Oft auch zu Bluthockdruck und Störungen der Blutzirkulation. Krankmacher kann gekränkter Stolz sein. Aber auch der drohende Verlust von Ansehen oder Respekt kann Ihnen auf die Seele drücken und damit psychosomatische Beschwerden auslösen, die sich dann körperlich manifestieren.
Therapie: Ausdauertraining. Egal, ob Sie walken oder skaten, Hauptsache, Sie tun es regelmäßig um das Herz zu fordern – und zu fördern. Hin und wieder ein Gläschen Rotwein wirkt herzstärkend. Sehr wohltuend kann für Sie die Beschäftigung mit Bedürftigen sein, weil Sie darüber Einsichten in Probleme gewinnen, die Ihnen sonst verborgen bleiben. Vielleicht gibt es in Ihrem Ort die Gelegenheit, sich sozial zu engagieren. Und wenn es nur die alte Dame nebenan ist, für die Sie hin und wieder die Einkäufe erledigen und ihr ein Ohr leihen.
Gegenzeichen Wassermann: Waden und Unterschenkel sind die zugeordneten Bereiche.
Krampfadern durch gutes Schuhwerk und durchblutungsfördernde Cremes entgegenwirken. Gliederspannungen ernst nehmen. Und: Seien Sie nicht zu blauäugig. Es tut manchmal gut, Luftschlösser zu bauen. Aber leben tun wir im Hier und Jetzt! Wichtig für Sie: das Wissen ständig zu erweitern. Lesen Sie ruhig auch mal klassische Literatur. Diese Welt der Sprache gefällt Ihnen.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
 Jungfrau: Darm/Bauchspeicheldrüse
Zuordnung: Der Jungfrau ordnet die Astro-Medizin das Nervensystem und die oberen Verdauungsorgane zu.
Es besteht ein Hang zu Verdauungsbeschwerden, die nervösen Ursprungs sind. Bei Verdauungsproblemen (Verstopfung), greifen viele gern zu Abführmitteln. Eine bequeme und schnelle Lösung, doch auf Dauer auch gefährlich für den Darm. Der gewöhnt sich an die Unterstützung und wird noch träger. Ein Teufelskreis.
Therapie: auf eine gesunde Kost achten. Das Gemüse sollte knackig und keinesfalls zu lange gekocht sein. Die Lebensfreude fördern, sich Schönheitstage gestatten mit Masken oder Massagen. Ziehen Sie sich öfter mal ins Badezimmer zurück. Kerzenlicht, ein prickelndes Glas Sekt am Wannenrand, leise Musik im Hintergrund. Und dann: Seele baumeln lassen und sich einfach nur dem Wohlgefühl hingeben. Für Sie gar nicht so leicht.
Gegenzeichen Fische: Den Fischen unterstehen die Füße und der Flüssigkeitshaushalt. Fußreflexzonenmassage wirkt besonders gut. Reichlich trinken. Eine eher „langsame“ Sportart wählen, z. B. Golf.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
 Waage: Nieren/Blase
Zuordnung: Der Waage werden die Nieren, die Nebenniere und die Gebärmutter zugeteilt. Ein Hang besteht zu Nieren- und Blasenschwäche.
Therapie: Der Gleichgewichtssinn muss trainiert werden. Balancieren Sie immer, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben (im Wald auf einem liegenden Stamm, auf dem Rand des Gehwegs etc). Machen Sie regelmäßig eine Durchspülungstherapie mit stillem Wasser oder Kräutertee. Eine ausgezeichnete Entspannungsmethode wäre für Sie Modellieren mit Ton. Sie haben ein feines Gespür für Formen und Farben. Versuchen Sie es mal. Oder wie wäre es mit Glasmalerei? Hauptsache, Sie schöpfen aus Ihrer großen Kreativität – und es ist kein so alltägliches Hobby. Außerdem eignen sich solche Leidenschaften auch ganz gut, um sie irgendwann zu einem zweiten finanziellen Standbein zu machen. Das Zeug dazu haben Sie.
Gegenzeichen Widder: Ihm untersteht der Kopf.
Er hat einen eisernen Willen. Sie müssen lernen, entschlossener zu sein. Waagen können sich selten rasch entscheiden. Alles wird hin- und her überlegt. Und bis Sie sich für ein Ja oder ein Nein entschieden haben, ist die Sache schon erledigt. Deshalb: Üben Sie sich in schnellerem Handeln.
Tipp: Entspannungsmethoden wie autogenes Training oder Yoga bringen uns wider in Balance. Ganz besonders wichtig für Widder und Waagen.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
 Skorpion: Genitalien/Verdauung
Zuordnung: Dem Skorpion werden die Geschlechtsorgane und die Verdauung zugeordnet.
Anfällig sind viele Skorpione für Verdauungsprobleme, Männer für Prostata-Beschwerden. Möglich sind auch rheumatische Beschwerden und trotz aller Robustheit Erkältungskrankheiten.
Therapie: lernen, auch mal loszulassen. Sich nicht unter zu großen Leistungsdruck setzen. Verdauungsfördernde Kost (Früchte, Gemüse) essen. Gewöhnen Sie es sich schon in jungen Jahren an, sich gut warm zu halten. Besuchen Sie regelmäßig die Sauna. Sie können sehr große Kälte, aber auch sehr große Hitze gut aushalten, weil Sie ein extremes Zeichen tragen. Saunieren stärkt Ihr Immunsystem und sorgt für eine wunderbare Durchblutung.
Gegenzeichen Stier: Ihm unterstehen der Hals und der Nacken.
Diese Bereiche immer warm halten. Regelmäßig zur Vorbeugung mit Kamillentee gurgeln. Nackenmassagen machen lassen. Hüten Sie sich vor Bequemlichkeit und vor zu üppigem Essen. Schön wäre, Sie würden sich einen kleinen Kräutergarten anlegen und dort vor allem auf so würzige Kräuter wie Basilikum und Thymian Wert legen. Die Beschäftigung damit macht Ihnen Spaß, bringt Sie an die Luft und ist Würze für Ihre Speisen.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
 Schütze: Oberschenkel/Leber
Zuordnung: Dem Schützen unterstehen die Oberschenkel, aber auch Leber, Galle und der Ischias-Nerv.
Häufig neigen Schützen zu Sportverletzungen sowie Entzündungen. Verspannen sich die Muskeln über dem Ischias-Nerv, fühlt sich dieser bedrängt und schickt unmissverständliche Signale hinauf in den Rücken oder hinunter in die Beine: nämlich stichartige Schmerzen.
Therapie: bereits in jungen Jahren regelmäßig Moor- oder Fango-Packungen machen. Keine einseitige Sportart betreiben, die Hüfte schonen. Bei Ischias-Beschwerden helfen Massagen mit Hilfe von Schröpfköpfen. Eine sehr sanfte Art, die Muskeln besser zu durchbluten und dadurch wieder weich zu machen.
Gegenzeichen Zwillinge: Ihnen ordnet man Lunge und Bronchien zu.
Auf tiefes Atmen achten. Innere Nervosität mit Hilfe von künstlerischen Hobbys bekämpfen. Unterdrücken Sie den Drang, viele Dinge auf einmal machen zu wollen. Lernen Sie, sich zu konzentrieren. Eine sehr schöne Methode dafür: Puzzles bauen. Nachts bei offenem Fenster schlafen – ohne Heizung.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
 Steinbock: Knie/Gelenke/Haut
Zuordnung: Die Knie, die Gelenke, die Bänder und die Haut ordnet die Astro-Medizin dem Steinbock zu. Ein Hang besteht zu Gelenkrheuma.
Therapie: Wärmebehandlungen, Dampfbad, Sauna. Alles, was durch und durch wärmt. Sport niemals ohne Aufwärmübungen machen. Bequeme Schuhe tragen. Lassen Sie Ihren Harn regelmäßig auf Säure untersuchen. Vermeiden Sie das lange Laufen auf hartem Asphalt. Falls Sie einen rein stehenden oder sitzenden Beruf haben, zwischendurch die Beine hochlegen, mindestens aber abends dafür sorgen, dass die Knie entlastet werden. Wohltuend: warme Kirschkernsäckchen auflegen und die Knie damit schön durchwärmen.
Gegenzeichen Krebs: Ihm unterstehen Brust und Magen.
Deshalb: nicht zu scharf und zu fettig essen. Ärger aussprechen, statt diesen immer herunterschlucken. Wichtig für Sie ist ein ausgeglichenes Gemüt. Sanfte Musik am Abend, schöne Bücher und Filme mit Happy End tragen zur inneren Ruhe bei. Gehen Sie auf andere Menschen offen zu, und pflegen Sie Ihre soziale Ader. Sie sind ein sehr hilfsbereiter Mensch und schöpfen sehr viel Kraft aus der Hilfe für andere. Allerdings darf sich das nicht zu einem „Helfersyndrom“ entwickeln. Entsprechend viel Zeit müssen Sie auch eigenen Bedürfnissen widmen.
Tipp: Sich einfach mal ins Badezimmer zurückziehen und sich und die Haut verwöhnen. Das bekommt natürlich jedem gut, ganz besonders aber dem Steinbock.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
 Wassermann: Unterschenkel/Waden
Zuordnung: Die Wassermann-Regionen sind die Unterschenkel und die Waden. Typische Leiden sind Krampfadern. Beobachtet wird auch der Hang zu Thrombosen und zu schmerzhaften Venenentzündungen.
Therapie: alles, was die Durchblutung fördert. Warm-kalt duschen, Wassertreten, Tautreten. Bewegung an der frischen Luft. Der Gesundheitspfarrer Kneipp muss bei seinen Vorschlägen an Wassermänner wie Sie gedacht haben. Auch, weil Sie offen sind für neue Heilmethoden und von der Schulmedizin abweichende Therapien.
Gegenzeichen Löwe: Ihm unterstehen Herz, Kreislauf und Rücken.
In Balance bleiben Sie mit Rückenschwimmen und sanftem, regelmäßigem und herzstärkendem Sport, zum Beispiel Radfahren. Wichtig: Gestehen Sie sich zu, dass auch Sie mal krank sein können. Tun Sie Beschwerden nicht ab, denn unauskurierte Krankheiten können chronisch werden. Legen Sie sich ins Bett, wenn Sie sich nicht wohl fühlen. Motto: Lieber mal einen Tag ausfallen, als viele Wochen krank sein.
Tipp: Raus in die Natur! Oft skaten oder Rad fahren: Bewegung wirkt dort doppelt gut, und das brauchen nicht nur Wassermänner.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
 Fische: Füße/Lymphsystem
Zuordnung: Den Fischen ordnet die Astro-Medizin die Füße zu, auch das Lymphsystem. Fische-Geborene neigen zu Verstauchungen durch Umknicken. Auch zum Fallen über die eigenen Füße.
Therapie: Fußreflexzonenmassage. Besonders wohl fühlen sich Fische im Wasser.
Regelmäßiges Schwimmen verhilft zu Ausgeglichenheit und kräftigt die Muskulatur. Täglich mindestens zwei Liter Flüssigkeit. Ganz wichtig für Sie: Vermeiden Sie kalte Füße. Laufen Sie im Winter nicht barfuss durch die Wohnung, auch nicht mit engen Schuhen. Dafür mit schön dicken Baumwollsocken. Gönnen Sie sich regelmäßig ein wohltuendes und entspannendes Fußbad. Feilen Sie die Zehennägel, nicht schneiden. Die Gefahr ist groß, dass ein Nagel einwächst.
Gegenzeichen Jungfrau: Ihr entspricht das Nervensystem. Entspannungsmethoden wie z. B. Yoga.
Achten Sie auf gesunde, vitaminreiche Kost. Fast Food ist möglichst zu vermeiden. Reagieren Sie nicht neidisch auf die Erfolge der anderen. Sie brauchen zwar etwas länger, aber was Sie einmal erreicht haben, bleibt Ihnen als Erdzeichen auch sicher erhalten. Wichtig für Sie: sich etwas mehr Leichtigkeit anzueignen. Das Leben ist nicht nur hart, es kann auch sehr schön und lustig sein. Suchen Sie sich ein Hobby, das Sie mit anderen Menschen zusammenbringt.
Tipp: Lassen Sie hin und wieder Ihre Seele baumeln. Am besten in der Wanne, sanft bestrahlt von Kerzenlicht. Balsam für die Fische.
Copyright © 2001 - 2022 astraVita®, Text: Alexander Witschel
|